Das Erstgespräch und die Probatorik: Vorstellen und Bekanntmachen
Beim ersten Zusammentreffen möchte ich nicht nur Sie als Menschen kennenlernen, sondern auch Ihre Probleme und den Grund Ihres Besuches näher ermitteln. Das Erstgespräch und die Probatorik sind dabei keine Behandlungsstunden, sondern sie dienen lediglich dazu, dass ich mir einen Überblick verschaffe. Einige Patienten treten mit falschen Erwartungen an diese Gespräche heran und erhoffen sich bereits Ratschläge und Maßnahmen zur Problembewältigung. Doch wie sinnvoll kann eine Maßnahme sein, wenn diese nicht an Sie, Ihre Beschwerden und Hintergrundgeschichte angepasst ist?
Da psychische Erkrankungen und die davon betroffenen Menschen sehr individuell sind, ist es unerlässlich, dass ich mir ein Bild von Ihnen und der Situation mache. Deshalb sind die Fragen im Erstgespräch und der Probatorik oft dieselben und erscheinen so manchem wie von einem Fragebogen gestellt - doch sie sind essentiell dafür, eine folgende Therapie auszurichten.
Mit diesen Fragen können Sie so oder ähnlich bei einem Erstgespräch rechnen:
- Welche Probleme oder Schwierigkeiten haben Sie?
- Inwiefern beeinflussen die Schwierigkeiten Ihr Leben und Ihren Alltag?
- Wie lange leiden Sie bereits unter den Beschwerden?
- Wie haben sich die Probleme entwickelt?
- Gibt es Faktoren, die die Beschwerden verbessern oder verschlimmern?
- Wie sind Sie bisher mit den Problemen umgegangen?
- Hatten Sie schon einmal einen Therapieversuch?
- Was erwarten Sie sich von einer psychotherapeutischen Behandlung?
Beim Beantworten der Fragen nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen. Es kommt auch nicht darauf an, ins Detail zu gehen oder eine perfekt formulierte, lückenlose Antwort zu geben. Dennoch kann es helfen, wenn Sie vor dem Erstgespräch einen Moment in sich gehen und versuchen, sich selbst diese Fragen zu beantworten. Für mich als Psychotherapeut ist es wichtig, eine generelle Orientierung zu Ihnen als Person sowie Art und Umfang Ihrer Beschwerden zu erlangen.
Gern können auch Sie Fragen vorbereiten, falls Sie weiterführende Informationen zum Therapieablauf, der Kostenerstattung, den Methoden oder der Gestaltung der Sitzungen wünschen. Die Erstgespräche und die Probatorik sind selbstverständlich auch Ihre Chance, Unsicherheiten zu klären, um anschließend auf einer gemeinsamen Basis in die erfolgreiche Therapie starten zu können.