Psychotherapie in Corona-Zeiten: In der Krise gemeinsam Stärke finden

Wir leben in wahrlich ungewöhnlichen Zeiten. Das Corona-Virus hält wortwörtlich die Welt in Atem, während Millionen Menschen auf der Welt dazu angehalten sind, Zuhause zu bleiben und das Ansteckungsrisiko für sich und ihre Mitmenschen zu mindern. Home Office, Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit zwingen Menschen in neue Lebenssituationen. Kontaktsperren, Reiseverbote, Besuchseinschränkungen und Ausfälle sozialer Tätigkeiten und Veranstaltungen […]

Psychotherapeutische Sprechstunde

Seit dem 1. April 2017 sind Psychotherapeuten gesetzlich dazu verpflichtet, die sogenannte psychotherapeutische Sprechstunde anzubieten. Gesetzlich Versicherte sind im Gegenzug dazu verpflichtet, diese Sprechstunde zu besuchen, bevor sie weitere Leistungen wie probatorische Sitzungen, Akutbehandlung oder Richtlinienpsychotherapie in Anspruch nehmen können.

Doch was genau ist die psychotherapeutische Sprechstunde? Und was ist sie nicht?

COVID-19: AKTUELLE HINWEISE ZUR PSYCHOTHERAPEUTISCHEN VERSORGUNG:

+++Meine Praxis ist für Sie regulär geöffnet +++
Sie können Ihre Termine weiterhin wahrnehmen oder sich als Neupatient/in bei mir melden.

In der Praxis:
Ich halte die derzeitigen Hygiene-Vorgaben ein und habe Vorkehrungen getroffen, um den empfohlenen Mindestabstand zu wahren.

Online-Therapie:
Gesetzlich Versicherten biete ich die Möglichkeit, die Sitzung per Video-Telefonie durchzuführen, sofern Sie als Bestandspatient bereits bei mir registriert sind und wir zudem Ihre Versichertenkarte quartalsweise erfassen. Die Video-Sitzungen sind von der kassenärztlichen Vereinigung genehmigt und dienen dazu, die Therapie virtuell zu ermöglichen.
Privatpatienten können als Selbstzahler die Online-Therapie wahrnehmen.

Ich bin für Sie da! Online und vor Ort in der Praxis.
Falls Sie zu den oben genannten Maßnahmen Fragen haben, nehmen Sie bitte Kontakt auf.

Bitte bleiben Sie gesund!
Ihr Dipl.-Psych. Herbert Marten